Die Entwicklungen in der Corona-Pandemie in Deutschland haben auch uns bei Kulturland Brandenburg Anfang Dezember in einen erneuten Lockdown gezwungen. Für die Kultur war dieser Lockdown eine Katastrophe. Einige Projekte, wie das FilmFestival Cottbus oder das Museum Schloss Lübben, sollten im November 2020 nach langer Vorbereitungszeit endlich starten. Andere Projektpartner*innen hatten mit ausgeklügelten Hygienekonzepte einen guten Weg gefunden, die Kulturszene trotz der Pandemie neu zu beleben.
Mehr erfahren »
Mit dem erneuten Lockdown wurden wieder Veranstaltungen abgesagt, Ausstellungen geschlossen. Wir mussten erneut Zuhause bleiben. Die Gesundheit aller Menschen lag und liegt uns bei Kulturland Brandenburg am Herzen. Deshalb stand es außer Frage, dass wir den erneuten Lockdown unterstützen. Je disziplinierter und verantwortlicher wir mit der Situation umgehen, desto schneller konnten Kulturschaffende und kulturelle Einrichtungen wieder mit der Arbeit beginnen.
Bis das wieder möglich wurde, arbeiteten wir und unsere Projektpartner*innen intensiv an digitalen Formaten. Wir bleiben aktiv und informieren auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen über die Themenjahre, die Projekte und Kultur im Land Brandenburg.
Weitere Informationen
In unserem Online-Kalender halten wir Sie stets über aktuelle Änderungen in unserem Programm auf dem Laufenden. Oder schauen Sie auf unseren Social Media Kanälen vorbei.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.