Hier erhalten Sie Einblicke in die bisherigen Veranstaltungen unseres Themenjahres 2020. Alle Fotos sind, wenn nicht anders angegeben, von Kulturland Brandenburg.
“NS-Künstlerkolonie Wriezen. Gründung – Untergang – Abwicklung 1940-50”
Eröffnung der Ausstellung im Wriezener Rathaus
06.10.20
Wriezen

“Früher Sperrzone”
Eröffnung der Instagram-Ausstellung in der SteinTherme Bad Belzig
24.09.20
Bad Belzig

Kalter Krieg in Luckau
Eröffnung der Ausstellung im Niederlausitz-Museum
20.09.20
Luckau

“Strecke”
Eröffnung der Ausstellung im Museum im Mönchenkloster Jüterbog
12.09.20
Jüterborg

“Im Schatten der Erinnerung”
Tagung des Dokumentationszentrums für Alltagskultur der DDR
11.09.20
Eisenhüttenstadt

“Kunst der Erinnerung”
Ausstellung im Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR mit Bildern des Kunstarchivs Beeskow
10.09.20
Eisenhüttenstadt

Wiepersdorf zwischen Krieg und Frieden
Präsentation der Videoinstallation im Schloss Wiepersdorf
23.08.20
Niederer Fläming

“Komme Bald” – Premiere des Eisenbahntheaterstücks über junge Kriegsheimkehrer aus sowjetischen Lagern
13.08.20
Frankfurt (Oder)

“Friede, Freude… Eierkuchen?”
Eröffnung der Ausstellung mit Karikaturen zu Kaltem Krieg & Fragilem Frieden von 1945 bis heute im Cartoonmuseum Luckau
02.08.20
Luckau

Altranft zwischen Krieg und Frieden
Präsentation der Installationen “Putin in Altranft” und “Tuch der Heimaten”
01.08.20
Altranft

Zerstört und doch Bewahrt: Historischer Stadtkern der Nachkriegszeit
Eine Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg
31.07.20
Beeskow

Denkmal an den Krieg: Monumente in Friedenszeiten
Eine Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg
17.07.20
Altlandsberg

Kriegergedächtnismale in den Kirchen der Prignitz
Eröffnung der Ausstellung im Stadt- und Regionalmuseum der Stadt Perleberg
12.07.20
Perleberg

Was alte Postkarten erzählen
Eine Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg
09.07.20
Wusterhausen/Dosse

Wie im Bilderbuch? Die Nachkriegszeit im Kinderbuch
Eröffnung der Ausstellung im Kinderbuchmuseum im Havelland
05.07.20
Kleßen

Gemeinsame Pressereise von Kulturland Brandenburg und der Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
29.6.–1.7.2020
Potsdam

Restauriert, saniert und wiederbelebt: Doberluger Baugeschichten
Eine Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg
21.06.20
Doberlug-Kirchhain

In Trümmern. Prenzlau 1945 – gerettet. bewahrt. erinnert
Eröffnung der Ausstellung im Dominikanerkloster Prenzlau
20.06.2020
Prenzlau

Feuer & Flamme
Eröffnung der Ausstellung im Stadt- und Insudtriemuseum Guben
16.06.2020
Guben

Zerstört und doch Bewahrt: Historischer Stadtkern der Nachkriegszeit
Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg
16.06.2020
Bad Belzig

Spiegel der Gesellschaft. Stadtplanungen in Brandenburg an der Havel
Eröffnung der Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg
05.06.2020
Brandenburg an der Havel

Zwischen Krieg und Frieden. Die Waldlager der Roten Armee in Brandenburg 1945
Eröffnung der Ausstellung im Kornspeicher Neumühle
19.05.2020
Alt Ruppin

spektrale 9 – 2020: Flüchtlinge und Vertriebene – ein zeitloses Feindbild?
Ausstellung zeitgenössischer bildender Kunst
17.05.2020
Luckau

Branitz 1945. Das fürstliche Erbe in der Stunde Null
Ausstellungseröffnung im Fürst-Pückler-Museum Branitz
08.05.2020
Branitz
