Frankfurt (Oder) war das geistige und kulturelle Zentrum des spätmittelalterlichen Brandenburgs. Zunächst als „Anti-Wittenberg“ an der Spitze der Luthergegner wurden Universität und Stadt nach 1539 zum Mittelpunkt der Reformation in Brandenburg.
Die Ausstellung schildert die historischen Vorgänge und städtischen Verhältnisse vor und während der Reformationszeit. Sie wird in der St. Marienkirche, der St.-Gertraud-Kirche und dem Museum Viadrina in Frankfurt (Oder) gezeigt.
Begrüßung
Dr. Martin Wilke, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder)
Grußworte
Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburg
Dr. Michael Ermrich, Geschäftsführender Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes
Dr. Markus Dröge, Bischof der Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Feierliche Eröffnung des Themenjahres Kulturland Brandenburg 2017
„WORT & WIRKUNG. Luther und die Reformation in Brandenburg“
Termin: Fr, 5. Mai 2017, 14 Uhr
Ort: St. Marienkirche Frankfurt (Oder)
Das Epitaph – ein Bild der Freiheit und Hoffnung
Beatrix Forck, Geschäftsführende Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Frankfurt (Oder) – Lebus
Einführung in die Ausstellung
Dr. Maria Deiters, Corpus Vitrearum Medii Aevi, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Musikalische Begleitung
Jazztrio Monkfish des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt (Oder)
Moderation
Brigitte Faber-Schmidt, Geschäftsführerin der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH, Kulturland Brandenburg.
Im Anschluss an den Festakt werden Führungen durch die drei Ausstellungsorte –
St. Marienkirche, St.-Gertraud-Kirche und Museum Viadrina – angeboten.
Walking Acts des Modernen Theaters Oderland begleiten die Führungen mit einer Performance.
Ausstellung „Bürger, Pfarrer, Professoren – St. Marien in Frankfurt (Oder) und die Reformation in Brandenburg“
Laufzeit: 5. Mai bis 31. Oktober 2017
Ausstellungsorte:
St. Marienkirche, Oberkirchplatz 1, 15230 Frankfurt (Oder)
Öffnungszeiten: Mo – So 10.00 – 18.00 Uhr
Eintritt: frei
St. Gertraud-Kirche, Gertraudenplatz 6, 15230 Frankfurt (Oder)
Öffnungszeiten: Mo – Sa 10.00 – 18.00 Uhr, So 11.30 – 18.00 Uhr
Eintritt: frei
Museum Viadrina, C.-Ph.-E.-Bach-Str. 11, 15230 Frankfurt (Oder)
Öffnungszeiten: Mo – So 10.00 – 18.00 Uhr
Eintritt: frei
Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.reformationsjubilaeum-frankfurt-oder.de
Wir freuen uns über Ihren Besuch!