Die Ausstellung auf sechs Litfaßsäulen und EinblicksOrten im Schloss und in der Gartenstadt Plaue, machen das Leben in Landschaften und Bauten in Geschichte und Gegenwart sichtbar. Die Recherchen zur Umsetzung des Projekts haben zugleich aufgedeckt „wo der Schuh drückt“, wo mögliche Hemmnisse und Probleme für eine positive Entwicklung des Ortsteils an der Peripherie Brandenburgs liegen.
Als Pilotprojekt der Aktion „Stadt-Land gestalten. Mach mit!“ wurden mit den Bewohnern drei zentrale Themenfelder identifiziert. Für diese Schlüsselthemen werden im Verlauf des Sommers Handlungs- und Vernetzungsmöglichkeiten gesucht. Diese wurden beim Architekturgespräch mit lokalen und überlokalen Akteuren und Experten ausgewertet und diskutiert:
• Perspektiven für das ehemalige Wasserwerk in der Gartenstadt
• Eine Gestaltungsfibel für die Gartenstadt
• Schlüssel zum Wasserturm Kirchmöser: Leitbild für die Region
Eine Veranstaltung der Brandenburgischen Architektenkammer mit Unterstützung der Firma „[BEST] projekte für baukultur und stadt“ im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2015 „gestalten – nutzen – bewahren. Landschaft im Wandel“.
Programm
15.00 Uhr: VIP- und Presse-Führung durch die Kuratorinnen, Team [BEST]
16.00-16.45 Grußworte Andreas Keuchel (Schloss Plaue GmbH), Dr. Lieselotte Martius (Ortsvorsteherin Plaue) und Ines Budick (Ortsvorsteherin Kirchmöser)
Dr. Jürgen Tietz, Moderation
Vorstellung der Thementisch-Moderatoren und überlokalen Schirmherrschaften
Team [BEST]: Dr. Simone Oelker, Dr. Celina Kress, Dr. Nicola Bröcker
Intro zu den drei Thementischen
16.45-17.45 Uhr: Diskussion an drei Thementischen in drei Phasen – nach je 20 Minuten wandern die Diskussionsgruppen an den nächsten Tisch
17.45-18.15 Uhr: Präsentation der Ergebnisse an den drei Thementischen durch die Tischmoderatoren
18.15-18.40 Uhr: Überlokale Schirmherren, Statements zum Thema:
Vertreter MIL, Roland Schneider (BLDAM), Bernhard Schuster (AK Brandenburg),
Sabine Sperling (GL Berlin-Brandenburg)
18.40-19.30 Uhr: Podiumsdiskussion
19.30 Uhr: Versteigerung der Fotoporträts von Plauer Aktivisten (Galerie im Südflügel) mit Heiner Dröse und Andreas Keuchel für Plaues Litfaßsäulen im Buch
Ausklang mit Gesprächen am Grill im Schlosshof Plaue
Ort: Schloss Plaue, Schlossstraße 27 a, 14774 Brandenburg a. d. Havel
Eintritt frei
Information: Brandenburgische Architektenkammer, Referentin Öffentlichkeitsarbeit, Anja Kotlan
Telefon: 0331-275910
E-Mail: info@ak-brandenburg.de
Links: www.ak-brandenburg.de, www.best-bb.de, www.kulturland-brandenburg.de